Peter Schink
Peter studierte von 1996 bis 2001 Journalistik in München und besuchte dort die Deutsche Journalistenschule. Anschließend arbeitete er einige Jahre als Journalist bei der Netzeitung. Im Frühjahr 2006 entwickelte er dort die Readers Edition, eine Plattform für Bürgerjournalismus. Schließlich wechselte er zur Tageszeitung Die Welt, betreute als Produktmanager den Relaunch von Welt Online und entwickelte neue Online-Plattformen für den Verlag. Nebenbei hat er einige kleinere Projekte ins Leben gerufen und bloggt auf Blog Age über Entwicklungen im Internet. Mitte 2009 gründete er zusammen mit Steffen Büffel unsere Agentur, die seit Mai 2011 unter dem Namen „Doppelstern – Agentur für digitale Zukunft GmbH“ firmiert.
Karsten Jasper
Karsten studierte ab 1992 an der TU Berlin Informatik und schloss mit Diplom ab. Schon 1996 während des Studiums begann er seine freiberufliche Tätigkeit als Programmierer und Internet-Fachmann. Ab 2005 lag der Schwerpunkt dann auf der Projektleitung und IT-Beratung. In diesem Rahmen erlangte er seine Zertifizierung als Scrummaster. Wichtige Stationen waren dabei der Suchmaschinenspezialist neofonie, T‑Mobile International in Bonn und zuletzt die YOC AG bzw. Sevenval GmbH mit der Spezialisierung auf mobile Portale und Apps. Für diese Unternehmen setzte er zahlreiche Internet-Projekte für namhafte Kunden um. Im Mai 2013 stieg er als geschäftsführender Gesellschafter bei Doppelstern ein.
Nina Wulff
Nina studierte Medien- und Politikwissenschaft an der Universität Trier und erwarb im Rahmen eines Auslandsstudiums an der Hamline University in Saint Paul, Minnesota, das „International Certificate of Journalism“. Nach einem knapp zweijährigen Aufenthalt in Neuseeland zog es sie – geografisch und fachlich – zurück in die Heimat. Berufliche Erfahrungen sammelte sie als Volontärin in der Unternehmenskommunikation der Thomas Cook AG, als Beraterin bei der Kommunikationsberatung Mandelkern Management & Kommunikation und bei noble kommunikation. Seit November 2010 gehört Nina zum Doppelstern-Team.
Nicola Schmidt
Nicola studierte Politikwissenschaft und schloss mit Arbeiten über digitales Geld und Electronic Commerce ihr Studium in Berlin ab. Ihr journalistische Ausbildung in Print, Radio und Fernsehen absolvierte sie in der Akademie der Bayerischen Presse in München. Sie begleitete als IT-Redakteurin bei der Computer Reseller News das Platzen der Internet-Blase. Im Sommer 2003 gründete sie gemeinsam mit Elmar Török das Redaktionsbüro bitsundbites.de Das Büro entwickelte u.a. für Focus.de und Sueddeutsche.de Text- und Web-TV-Formate. 2009 bekam sie ein Stipendium der Robert-Bosch-Stiftung für die Weiterbildung zu „Wissenschaftsjournalismus Online“, wo sie Peter traf. Seitdem unterstützt sie die Doppelstern-Agentur als Trainerin und Seminarleiterin. Nebenbei betreibt Nicola mit dem Artgerecht-Projekt eine Vernetzungs- und Bildungsplattform sowie ein sehr erfolgreiches Blog für Eltern.
Henrik Bortels
Henrik Bortels studierte von 1988 bis 1994 Kommunikationswissenschaft und Nordamerikastudien in Berlin. Während seines Studiums arbeitete er bei Kiss 100 FM und CNN in London sowie bei Radio in Berlin, einem der ersten kommerziellen Radiosender der Metropole. Nach dem Studium war er in Berlin bei Energy 103,4 sowie 98,2 Soft Hit Radio und Radio Charlie beschäftigt. Mitte der 1990er Jahre gründete er den network orange medien service und betrieb ein Portal für Beauty und Wellness. Gleichzeitig arbeitete er als Moderator und Redakteur vom Dienst beim Inforadio des RBB. Ab 1999 übernahm er den Aufbau sämtlicher digitaler Aktivitäten der Märkischen Allgemeinen Zeitung in Potsdam und leitete im Verlag das Produktmanagement Digital. 2007 schloss er sein Aufbaustudium an der Steinbeis School of Management and Innovation in Berlin, Mailand und New York mit dem MBA in Media Management ab. 2017 machte er sich als Digitalchef.de selbständig. Seit Anfang 2018 unterstützt er das Doppelstern-Team als Experte für digitale Geschäftsmodelle, Medienwandel und Kommunikation.